Zu Produktinformationen springen
1 von 3

glimtrex

Holzschutzlasur wasserbasiert

Holzschutzlasur wasserbasiert

Normaler Preis €26,45 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €26,45 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Farbe: diamantenrot

100 auf Lager

UV-beständige Holzschutzlasur für außen.

Für alle Hölzer im Außenbereich, welche klimatischen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, wie z.B. Blockhäuser, Fassadenverkleidungen, Zäune, Balkonverkleidungen, Fenster, Gartenhäuser, Holzroste, Garagentore, Palisaden usw. Eignet sich auch zur Erneuerung von alten offenporigen Anstrichen und verwitterten Holzflächen.

Hervorragender konservierender Wetterschutz mit gutem Eindringvermögen. Das Produkt enthält einen Wirkstoff der den Anstrich vor Schimmel-, Algen und Pilzbefall schützt.

Eigenschaften

  • auf Basis natürlicher und nachwachsender Rohstoffe
  • Film-Schutz vor Schimmel, Algen und Pilzbefall
  • stark wasserabweisend
  • Schutz vor Vergrauung
  • hoher und dauerhafter Wetterschutz
  • zuverlässiger UV-Schutz
  • leicht zu verarbeiten
  • geruchsarm
  • offenporiger, das Holz kann weiter atmen


Vollständige Details anzeigen
  • Verarbeitungshinweise

    • rühren Sie das Gebinde vor der Verarbeitung gut auf
    • alte Farb- und Lackreste müssen komplett entfernt werden
    • bei offenporigen Altanstrichen, reinigen Sie diese vorher gründlich
    • Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) über + 8 °C.
    • Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit < 60 %.
    • tragen Sie die Holzschutzlasur dünn und gleichmäßig mit einem Flächenstreicher oder Pinsel auf
    • 1. Anstrich nach Möglichkeit vor Montage allseitig auftragen
    • die Trocknungszeit beträgt ca. 12 Stunden (bei Normklima 23° und 50% rel. Luftfeuchtigkeit)
    • Bei Neuanstrich 2 – 3-mal Streichen. (bei Renovierungen genügt meist ein Anstrich).
    • Wirkt auf den verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche empfohlen.
  • Verbrauch

    1 Liter Holzschutzlasur reicht für bis zu 10 m² je Auftrag. Abhängig von der Holzart und Holzoberfläche (sägeraues
    oder gehobeltes Holz).

    Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch verdoppeln.

    Bei Neuanstrich 2 – 3-mal Streichen. (bei Renovierungen genügt meist ein Anstrich).

  • Lagerung

    Kühl, aber frostfrei.

    Im nicht angebrochenen Gebinde 5 Jahre haltbar.

    Angebrochenes Gebinde kleineren, geeigneten Behälter umfüllen, luftdicht verschließen und bald aufbrauchen

glimtrex Holzschutzlasur ist wasserbasiert und in verschiedenen natürlichen Holztönen erhältlich:

  • diamantenrot
  • kiefer
  • weiß
  • buche
  • nussbaum
  • palisander
  • zeder
  • eiche
  • tannengrün
  • Transparent

Transparent ist für Außen nicht oder nur sehr bedingt geeignet, da kein UV-Schutz

Die Vorteile hochwertiger Holzschutzlasuren

Glimtrex Holzschutzlasur bietet zahlreiche Vorteile:

UV-Schutz:

verhindert das Vergrauen und Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung

Feuchtigkeitsregulierung:

ist wasserabweisend, aber dennoch diffusionsoffen

Schutz vor Pilzbefall:

enthält Wirkstoffe gegen Bläue- und Schimmelpilze

Flexible Farbgestaltung:

Erhältlich in verschiedenen Farbtönen von naturbelassen bis zu intensiven Farben

Leichte Verarbeitung:

Einfacher Auftrag mit Pinsel, Rolle oder Sprühgerät

Pflege und Renovierung

Um die Schutzwirkung dauerhaft zu erhalten, sollten lasierte Holzoberflächen regelmäßig überprüft und bei Bedarf aufgefrischt werden. Im Außenbereich ist je nach Witterungsbelastung alle zwei bis fünf Jahre eine Nachbehandlung erforderlich. Dies verlängert die Lebensdauer des Holzes erheblich und spart langfristig Kosten für aufwendige Renovierungen oder sogar den Austausch beschädigter Bauteile.

Datenblätter / Zertifikate / Zulassungen

Holzschutzlasur wasserbasiert